Am 31.01.25 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8M der Mittelschule Waging die Gelegenheit, im Rahmen eines Praxistags die Firma Bergader kennenzulernen. Ziel des Vormittages war es, einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe des Unternehmens zu erhalten und das traditionelle Handwerk der Käseherstellung hautnah zu erleben. 

Der erste Teil des Tages begann mit einer Vorstellung des Betriebs und der verschiedenen Ausbildungsberufe, die Bergader anbietet. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren von den beiden Mitarbeiterinnen der Firma, Lisa Fembacher und Maria Wolfgruber, welche beruflichen Perspektiven sich in der Käseproduktion, Lebensmitteltechnik und im Vertrieb eröffnen. Im Anschluss folgte eine kreative Gruppenarbeit: Jede Gruppe hatte die Aufgabe, eine neue Käsesorte zu entwerfen, die besonders gut bei Jugendlichen ankommen könnte. Dabei entstanden viele originelle Ideen – von fruchtig-nussigen Käsekreationen bis hin zu innovativen Kombinationen mit Kräutern, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Die Präsentation der Ergebnisse zeigte, wie vielfältig die Vorstellungen der Jugendlichen zum perfekten Käse sein können. 

Nach einer kurzen Pause ging es in den zweiten Teil des Praxistags: die Versuchskäserei. Hier zeigte ihnen der Ausbilder Toni Murr und die Auszubildende Lena Mayer, wie eine Käsekultur für Weichkäse angesetzt wird. Währenddessen erklärten die Experten die verschiedenen Prozesse der Käseherstellung – von der Milchverarbeitung über die Reifung bis hin zur richtigen Lagerung. Ein besonderes Highlight war die abschließende Verkostung, bei der verschiedene Käsesorten probiert wurden: Weichkäse, Hartkäse und Blauschimmelkäse. So konnten die Jugendlichen nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch geschmacklich neue Erfahrungen sammeln. 

Der Praxistag war eine spannende und lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten.