Bootstaufe beim Waginger Ruderverein

Feierlich getauft wurde das neue Boot – ein Filippi F36 Doppelzweier – auf den Namen „Usain Boat“.

Der Waginger Ruderverein pflegt eine enge, erfolgreiche Kooperation mit der Mittelschule Waging. So gewannen die Schüler unter der Leitung von Fr. Christina Spann im vergangenen Schuljahr beim bayerischen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ eine Bronzemedaille. 

Nun strebt man danach, den Status einer Stützpunktschule Rudern zu erreichen. 

Die Mittelschule Waging ist ein Ort für vielfältige sportliche Aktivitäten. Einen besonderen Beitrag dazu leistet eine Schülerarbeitsgemeinschaft (SAG) Rudern. 

 

Die Schulleitung und die Lehrkräfte sind begeistert von der positiven Entwicklung der SAG Rudern und sehen darin eine Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern nicht nur eine breite schulische Bildung, sondern auch eine vielfältige sportliche Erfahrung zu bieten.

 

Rudern 2

Durch die Förderung von Mannschaftsgeist und individueller Leistungsbereitschaft wird die SAG Rudern zu einer Bereicherung für das schulische Leben an der Mittelschule Waging am See. 

 

Neue Schulsanitäts-AG findet großen Anklang

Im vergangenen Monat wurde an unserer Schule die Schulsanitäts-AG unter der Leitung von Fr. Susanne Seeger ins Leben gerufen.
Dabei danken wir Fr. Susanne Schuster von der Seeapotheke für die erste großzügige Spende. Auch Sie können unsere Sanitäts-AG unterstützen, indem Sie uns Ihre abgelaufenen Erste-Hilfe-Kästen für den PKW als Übungsmaterial zur Verfügung stellen. 

Proben unserer neuen Theater-AG laufen im vollen Gange

Seit Januar konnten wir unser Zusatzangebot an unsere Schule erweitern und eine Theater-AG anbieten. Sofort nahmen viele Schülerinnen daran teil.

Die Theater-AG trifft sich alle zwei Wochen. Dort erkunden die Schülerinnen verschiedene Aspekte des Theaters, wie schauspielerische Techniken, Bühnenbildgestaltung, Kostümdesign, Schminken und die Grundlagen des Regieführens. Die ersten Treffen waren sehr inspirierend und die Teilnehmerinnen zeigen großes Interesse und Enthusiasmus.
Ein besonderes Highlight der AG ist die Planung einer eigenen Theateraufführung, die für das Ende des Schuljahres angesetzt ist. Es wurde bereits ein Stück ausgewählt, die Rollen eingeteilt und die Proben laufen. Gemeinsam wird an der Entwicklung von Charakteren und Szenen gearbeitet. Dabei wird Wert auf Teamarbeit und Kreativität gelegt, sodass jeder seine Ideen einbringen kann.
Susanne Seeger